Deutschlandfunk Kultur, Studio 9, am 7.8.2017
Interview mit Klaus Staeck
Welchen Sinn haben Wahlplakate?




Klaus Staeck: „Wahlplakate gehören dazu, um als Gruppe in der Öffentlichkeit präsent zu sein.“ … „Ein Wahlplakat ist dann gelungen, wenn es für die Anhänger einer Partei eine Art Identifikation schafft.“ … „Kanzlerin Merkel hat es geschafft, die Gesellschaft zu entpolitisieren. Kein Wunder, wenn die Wahlplakate ihrer Partei auch so aussehen.“ … „‚Keine Experimente!‘ aus der Adenauerzeit könnte man heute noch plakatieren. Die Gesellschaft will nicht mehr gestört werden.“
Link zum Interview (6 Minuten) unter „7. August, 18:20 Uhr“ im Audioarchiv des DLF zum Nachhören